Was wir hinter uns haben
Bottwartal
Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im Halbmarathon und 10km Lauf
Zum Fotoalbum auf das Bild oder hier anklicken > KLICK < |
Der Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im Laufen des Halbmarathon und der 10km wurde diese Jahr von der SG Stern Stuttgart ausgerichtet. Die Stuttgarter Sportfreunde hatten sich die Veranstaltung Bottwartal Marathon ausgeguckt, wo diverse Läufe über verschiedene Distanzen angeboten wurden.
Für die Laufgruppe der SG Stern
Bremen ist es immer ein Vergnügen unsere Lauffreunde im Süden zu besuchen.
Nicht nur die sportlichen Aktivitäten stehen da im Vordergrund, es wird auch
kräftig an geselligem Beisammensein gearbeitet.
Unser Spartenleiter Klosi,
Dogfather of Running, und sein Stellvertreter, Börni, Godfather of Running,
hatten ganze Arbeit geleistet und eine ausgeklügelte Organisation zu bieten.
Über die Anleihe von Fahrzeugen,
die Reservierung von Hotelzimmern, die Tischvorbestellung für jeden Abend bis
hin zur allgemeinen Unterhaltung hatten die beiden perfekt an alles gedacht.
So wurde das Hotel zur Post in Heilbronn
am Freitag, 13.10.2017, der Ausgangspunkt für alle unsere Unternehmungen. Es
war ein günstiges und gemütliches Hotel in zentraler Lage von Heilbronn.
Nach einer staufreien Anreise
bezogen wir also unsere Zimmer. Es stellte sich schnell Durst und Hunger ein,
sodass wir uns schleunigst auf den Fußweg zu unserem ersten Verpflegungspunkt
machten, Lehner´s Wirsthaus
in Heilbronn. Erschreckend niedrige Preise und ein qualitativ gutes Essen
erwarteten uns. Ein guter Auftakt, der dann noch weiter in das Sausalitos Heilbronn führte, wo bei ausgezeichnetem abendlichen Wetter sogar draußen
etwas getrunken werden konnte. Frank, Sandra und Olli wurden Zeuge eines
Sternschnuppenfalls und haben sich daraufhin etwas gewünscht. Der Tag war für
Klosi, Börni, Reni und Olli aber noch nicht zu Ende. Gleich um die Ecke beim
Hotel gab es für einen Absacker noch das Backstüble.
Am Samstag, 14.10.2017, hatten
wir die Auswahl zwischen dem Besuch des Mercedes-Benz-Museums oder Shopping in der Stuttgarter Innenstadt. Für beide Aktivitäten
fanden sich Interessenten. Bilder vom Museum sind im Fotoalbum zu bestaunen.
Der Tag ging schnell zu Ende und wieder machten wir uns vom Hotel zu Fuß auf zum
Essen. Börni hatte für uns Läufer mitgedacht, Kohlehydrate wären das Richtige.
Also ab zum Italiener, das Ristaurante Salsa, genau nach unserem Geschmack. Neben Nudelgerichten gab es natürlich
auch Pizza, nur das Bier floss aus der Flasche, ein kleiner Wehrmutstropfen für
die Biertrinker.
Klar, auch an diesem Abend wurde
ein Absacher fällig, also auf in das Backstüble, allerdings mit etwas anderer
Zusammensetzung. Klosi, Börni, Rita, Ulli und Olli genossen noch ein schönes gezapftes
Bier.
Wettkampftag am Sonntag,
15.10.2017. Anreise nach Steinheim an derMurr, wo die gesamte Veranstaltung stattfand, also sowohl das Laufen als
auch die von der SG Stern Stuttgart organisierte Siegerehrung.
Bei herrlichstem Wetter gingen
die Läufer an den Start, wobei die Halbmarathonies zunächst mit einem Shuttle
Bus zum Start gefahren wurden. Der 10km Lauf musste sich erst durch einen
längeren Anmarsch zum Start/Ziel Bereich erarbeitet werden.
Die gelaufenen Zeiten der Läufer
der SG Stern Bremen waren ausgezeichnet und wurden entsprechend auch gewürdigt.
Corinna belegte bei der SG Stern
Wertung Halbmarathon in ihrer Altersklasse den ersten Platz, gesamt kam sie auf
den 3. Platz. In der Wertung des Veranstalters belegte sie den 3. Platz in
ihrer Altersklasse. Leider hat sie deren Siegerehrung verpasst und ihr entging
die Auszeichnung.
Ingo belegte den 2. Platz Halbmarathon
bei der SG Stern Wertung in der Altersklasse M50.
Matthias belegte ebenfalls den 2.
Platz in seiner Altersklasse M30 über die Halbmarathon Distanz.
Und dann waren da noch unsere
beiden Marathonies, die aber außerhalb der Konkurrenz liefen, da der
Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland über diese Distanz bereits in Kassel
stattfand. Nadine und Werner, gesucht, gefunden und gerannt, so kann man die
beiden kurzerhand beschreiben. Werner mit persönlicher Bestzeit trotz der für
Flachlandtiroler schweren Bedingungen
Weitere Ergebnisse findet man hier: Bottwartal Marathon Ergebnisse.
Weitere Ergebnisse findet man hier: Bottwartal Marathon Ergebnisse.
Die Preisverleihung der SG Stern
Stuttgart fand in der Vereinsgaststätte der TSG Steinheim statt. Es gab ein leckeres Buffet, nette Gespräche
zwischen uns Sportlern und eben die Siegerehrung. Die Zeit verging wie im Flug.
Klar, wie immer waren wir Bremer die letzten Gäste, nicht zuletzt, weil unser
Autoschlüssel schon auf dem Weg zum Hotel war, das Auto aber noch wie angewurzelt
auf dem Parkplatz stand.
Nun, es wurde also etwas später
mit der Fahrt in das Hotel und Termine mussten angepasst werden. Schließlich
ging es in das Restaurant Delphi 1 (auf
Facebook) zum deftigen Griechischen Essen (“Marathonplatte“).
Nachdem Durst und Hunger gestillt waren merkte man einzelnen doch die
Anstrengung an. Ein frühes „Schlafen gehen“ stand in den Beinen. Da unsere
Stammkneipe für den Absacker, das Backstüble, leider am Montag Ruhetag hatte,
brachen wir auf in das nahe Enchilada.
Wieder hatten wir uns viel zu erzählen und gegen Null Uhr kam dann New York,
New York aus den Lautsprechern, das Zeichen zum Aufbruch, die Bedienung wollte
nach Hause. So gingen auch die letzten Reisenden zurück in das Hotel zum
Schlafen.
Frühstück 8:30 Uhr am Montag,
16.10.2017. Danach dann Aufbruch nach Bremen. Wieder eine staufreie Fahrt ohne
besondere Vorkommnisse. Wie üblich Burger und Fritten, entweder Mc Donalds oder
Burger King, das Ergebnis ähnelt sich. Musikalisch sind wir bis D, Dire Straits, gekommen.
Es kam zu rühremden Abschiedsszenen
auf einer Autobahnraststätte. Man verabredete sich für nächstes Jahr, 16.
September 2018, Deutschlandpokal Laufen in Ulm (Einstein-Marathon), wobei dieser Termin noch als voraussichtlich gilt.
Es war eine gelungene Reise mit
allem Drum und Dran. Unser Dank gilt den beiden Organisatoren, Börni und Klosi,
die alles perfekt organisiert hatten. Ihr beiden habt das Herz am richtigen
Fleck!
Natürlich sind unsere Stuttgarter Lauffreunde auch lobend zu erwähnen für eine perfekte Organisation, den herzlichen Emfang und die tolle Siegerehrung!
Alles oben Beschriebene ist auf den Bildern in chronologischer Reihenfolge gut nachvollziebar!
Natürlich sind unsere Stuttgarter Lauffreunde auch lobend zu erwähnen für eine perfekte Organisation, den herzlichen Emfang und die tolle Siegerehrung!
Alles oben Beschriebene ist auf den Bildern in chronologischer Reihenfolge gut nachvollziebar!
Olli
Ergänzend zum Bericht von Olli gibt es einen persönlichen Erlebnisbericht von Nadine und Werner, die den Marathon gemeinsam gelaufen sind:
Hier anklicken!
Ergänzend zum Bericht von Olli gibt es einen persönlichen Erlebnisbericht von Nadine und Werner, die den Marathon gemeinsam gelaufen sind:
Hier anklicken!
![]() | |||||
Stehend v.l.n.r. Stephan, Klosi, Ingo, Frank, Sandra, Corinna, Matthias, Gerhard, Renate, Rita, Uli Hockend v.l.n.r. Börni, Martin, Olli, Heike | , |