Was wir hinter uns haben
Mercedes-Mädels Power!
Mercedes-Power-Frauen |
Mercedes-Power v.l.n.r.: Isabelle, Corinna, Dipika |
Daher fiel die Wahl
des Staffelnamens für die zweite Mädels-Staffel nicht schwer: „Mercedes-Power
die Zweite“. Diese setzte sich zusammen aus Jenny, Alex und Sonja (in der
Startreihenfolge der jeweiligen Disziplin).
Mercedes-Power die Zweite v.l.n.r.: Sonja, Alex, Jenny |
Der Tag begann leider mit langanhaltendem, starken Regen,
so dass die Starter der Olympischen Distanz (1,5km Schwimmen, 40km Radfahren
und 10km Laufen) nicht nur beim Schwimmen nass wurden.
Das Wetter war regnerisch, aber beim Schwimmen wird man eh nass |
Die Starts der
Volkstriathlon Distanzen (500m / 20km / 5km) für Einzel- und Staffelstarter
waren erst am Nachmittag, so konnten wir von dem besser werdenden Wetter
profitieren.
Passend zum Start um 14:35 Uhr kam dann auch richtig die
Sonne raus und die Strecke wurde trockener. Nach neun bzw. zehn Minuten kamen
die Schwimmerinnen (Dipika 54 Sekunden vor Jenny) aus dem Wasser und liefen in
die Wechselzone, wo der Staffelstäbe an die Radfahrerinnen Isabelle und Alex
übergeben wurden.
Fahr mal wieder Rad |
Auch hier blieben beide sehr nah beieinander. Auf dem letzten
Kilometer zog Alex dann vorbei und übergab den Staffelstab an Sonja, vier
Sekunden vor dem Wechsel von Isabelle auf Corinna. Beide lieferten sich ein
spannendes Rennen und überholten den einen oder anderen Teilnehmer – und da
beide Läuferinnen nicht überholt wurden, war frühzeitig klar, dass es um die
Plätze eins und zwei ging. Angefeuert, gefilmt und fotografiert von Kollegen,
Freunden und Lauffreunden ging es nach insgesamt 23:15 Minuten für Sonja ins
Ziel, dicht gefolgt von Corinna mit 23:28 Minuten. Am Ende trennten die beiden
Staffeln gerade mal 16 Sekunden.
Die letzten Meter liefen die anderen Staffelteilnehmer
gemeinsam mit den Läuferinnen ins Ziel, sodass der Jubel umso größer war und
sich alle einig waren: die „Mercedes-Power“ Teams haben tatsächlich abgeräumt.
Nun hieß es warten bis zur Siegerehrung, die sich leider über 90 Minuten
hinzog.
Platz 1 und 2 an Mercedes-Power |
Das Warten hatte sich aber gelohnt. Mit den gezeigten
Leistungen konnten die beiden Staffeln die ersten beiden Plätze in der Wertung
„Staffeltriathlon Damen“ belegen und das mit einem deutlichen Vorsprung von
vier Minuten vor der drittplatzierten Staffel. Auf dem Treppchen machten die
Damen, ebenfalls wie im Wettkampf eine gute Figur. Mit den Worten „Ihr könnt
nicht nur schnelle Autos bauen, sondern auch schnell Schwimmen, Radfahren und
Laufen“ wurden die Ladies für die gezeigte Leistung ausgezeichnet und mit viel
Applaus gewürdigt.
Der Lohn für die Mühe |
Getreu dem Motto „Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf“
bereiten sich beiden Teams nun auf den City Triathlon in Bremen am 14. August
vor. Vielleicht gelingt der Doppelsieg auch hier
Corinna K.